Lugner möchte einen offenen Sonntag im Advent zum Einkaufen
Jedes Jahr aufs neue rührt der Wiener Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner die Werbetrommel für die Sonntagsöffnung im Handel. Er wünscht sich einen offenen Sonntag im Advent und generell längere Öffnungszeiten an den Einkaufssamstagen.
Lugner für längere Öffnungszeiten an Einkaufssamstagen im Advent
Lugner möchte zumindest an den Samstagen im Advent bis 19.00 Uhr offen haben dürfen. "Seit 15 Jahren hat sich hier nichts geändert, aber die Welt hat sich geändert", so Lugner. Von der Gewerkschaft habe er bereits eine Absage erhalten, erzählte der Unternehmer. "Die sagen, das kommt gar nicht in Frage." In der Wirtschaftskammer habe man auf die derzeit laufenden Kollektivvertragsverhandlungen im Handel verwiesen. Der Wiener Bürgermeister, der die Öffnungszeiten per Verordnung ändern könnte, habe den Ball wiederum in Richtung Sozialpartner gespielt, sagte Lugner.
Einen Gang zum Verfassungsgerichtshof strebt der inzwischen 90-jährige Unternehmer vorerst nicht an. "Nur, wenn es nicht anders geht", sagte Lugner auf Nachfrage. Beim VfGH sei er bereits zweimal abgeblitzt, wobei es da um eine generelle Sonntagsöffnung und nicht um einen offenen Tag im Advent gegangen sei.
Verkaufsoffener Sonntag 2021 blieb unter Erwartungen
Unter dem Strich lief der verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2021 am 19. Dezember schlechter als erhofft. An dem Tag durften nur bestimmte Geschäfte aufmachen, Lebensmittelhandel und Drogerien nicht, auch die Gastro blieb zu. Die Situation heuer sieht Lugner anders, da die Gastro, die als Frequenzbringer gilt, auch offen haben dürfte. Sorgen, dass die Menschen aufgrund der Teuerung heuer ohnehin weniger Weihnachtsgeschenke einkaufen könnten, hat der Einkaufszentrumsbetreiber nicht. Die Leute bekämen dafür ein 14. Gehalt. Momentan laufe das Geschäft in der Lugner City sogar wieder gleich gut wie vor der Pandemie. Lugner führt das darauf zurück, dass die Shoppingmall öffentlich gut angeschlossen ist und Autofahren derzeit zu teuer ist, um in ein anderes Einkaufszentrum außerhalb der Stadt zu fahren.
Sonntagsöffnung erstmals seit 1960
Rufe nach verkaufsoffenen Sonntagen haben in Österreich Tradition – erlaubt waren diese zum letzten Mal in der Weihnachtszeit 1960. Doch früher waren neben Gewerkschaften und Kirche selbst Wirtschaftstreibende dagegen. Die Corona-Pandemie mit ihren vielen Lockdowns hat das geändert. Hatte bisher vor allem Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner für eine Sonntagsöffnung gekämpft, sprach sich im Dezember 2021 selbst Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer für bundesweit geöffnete Sonntage vor Weihnachten aus. Heuer mehren sich die Forderungen wieder, zumal vorallem dem stationären Handel wegen der staatlich angeordneten Schließungen der Großteil des Weihnachtsgeschäfts wegbricht.