Menü

Werbung

Einkaufen am Sonntag

Welche Geschäfte in Linz auch sonntags geöffnet haben

Nach einer anstrengenden Arbeitswoche noch den Großeinkauf zu erledigen, ist für viele Menschen eine echte Herausforderung. Wer sich lieber Zeit nimmt, verschiebt seine Einkäufe gerne auf den Samstag. Doch auch hier kann es leicht passieren, dass man etwas Wichtiges vergisst. Da wäre es doch praktisch, wenn man in Linz auch am Sonntag einkaufen gehen könnte.

Verkaufsoffene Sonntage sind in Linz ebenso selten wie in anderen österreichischen Städten. Wenn sie stattfinden, dann meist anlässlich besonderer Veranstaltungen oder Stadtfeste – etwa in der Linzer Innenstadt oder in den Einkaufszentren. Dennoch gibt es auch in Linz Möglichkeiten, am Sonntag Lebensmittel oder kleine Besorgungen zu machen – wenn man weiß, wo man suchen muss.

Lebensmittel am Sonntag kaufen

Der wohl bekannteste Ort für den Sonntagseinkauf in Linz ist der Spar im Hauptbahnhof Linz. Der Supermarkt richtet sich in erster Linie an Reisende, bietet aber auch Einheimischen die Möglichkeit, sich sonntags mit dem Nötigsten zu versorgen. Im Sortiment finden sich Getränke, frische Snacks, Sandwiches, Obst, Süßigkeiten und diverse Hygieneartikel.

Allerdings gilt auch hier: verkauft werden darf nur, was als Reiseproviant gilt. Haushaltsartikel, Waschmittel oder Klopapier gehören also nicht dazu und sind in der Regel abgesperrt. Wer also plant, den Wocheneinkauf am Sonntag zu erledigen, wird enttäuscht – wer aber dringend etwas zu essen oder zu trinken braucht, wird hier fündig.

Auch Tankstellen-Shops in Linz sind eine Option. Viele davon bieten ein kleines Sortiment an Tiefkühlprodukten, Getränken, Snacks und Hygieneartikeln. Zwar sind die Preise hier etwas höher, doch für den Notfall ist es eine gute Alternative.

Wer einfach nur etwas Leckeres essen möchte, findet in Linz außerdem zahlreiche Restaurants, Cafés und Imbissbetriebe, die auch am Sonntag geöffnet haben. Ob Pizza, asiatische Küche oder traditionelle Hausmannskost – verhungern muss hier niemand.

Wie überall in Österreich gilt auch in Linz das Öffnungszeitengesetz, das den Verkauf an Sonn- und Feiertagen stark einschränkt. Aus diesem Grund bleiben die meisten Geschäfte, vor allem Supermärkte, sonntags geschlossen.

Bäcker für das Sonntagsfrühstück

Ein frisches Frühstücksgebäck gehört für viele einfach zum Sonntag dazu – und darauf muss man in Linz keineswegs verzichten. Mehrere Bäckereien haben auch sonntags geöffnet, oft bereits früh am Morgen.

Beliebt sind etwa die Bäckerei Brandl in der Herrenstraße, die Resch & Frisch Filialen an mehreren Standorten oder die Bäckerei Reichl Brot in der Wiener Straße. Hier bekommt man nicht nur frisches Brot und Gebäck, sondern kann sich auch gleich vor Ort bei Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Manche Filialen haben sogar bis zum Nachmittag geöffnet – ideal für den gemütlichen Sonntagskaffee.

Souvenirs und kleine Andenken

Für Reisende, die Linz am Sonntag verlassen, bietet der Bahnhof Linz ebenfalls einige Möglichkeiten, noch ein Souvenir oder Mitbringsel zu kaufen. Kleine Geschenkartikel, Süßwaren oder Zeitungen finden sich in den Shops im Bahnhofsgebäude. Wie in den meisten Bahnhöfen gilt jedoch: die Preise sind etwas höher als in der Stadt.

Wer Zeit hat, sollte seine Andenken daher besser während des Aufenthalts in Linz besorgen – etwa in den charmanten kleinen Läden in der Altstadt, an der Landstraße oder in den Designshops entlang der Donaulände.

Shoppen in Linz

Verkaufsoffene Sonntage in Linz kann man online nachlesen – sie werden meist kurzfristig angekündigt und finden nur ein paar Mal im Jahr statt. Wenn sie stattfinden, ist in der Innenstadt immer viel los: Touristen und Einheimische nutzen die Gelegenheit, gemütlich durch die Geschäfte zu bummeln und das Wochenende entspannt ausklingen zu lassen.

Ansonsten bietet Linz auch unter der Woche hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die PlusCity in Pasching – eines der größten Einkaufszentren Österreichs – sowie das Lentia City Shopping Center im Stadtteil Urfahr. Beide bieten eine Vielzahl an Geschäften für Mode, Elektronik, Kosmetik und Accessoires.

Für Schnäppchenjäger lohnt sich ein Besuch im Outlet Center Pasching, wo Markenmode und Accessoires zu stark reduzierten Preisen erhältlich sind. Wer gerne durch Boutiquen schlendert, sollte außerdem einen Spaziergang durch die Landstraße machen, die mit zahlreichen kleinen Shops und Cafés zum Verweilen einlädt.

Auch bei einer Sightseeing-Tour durch Linz – etwa entlang der Donau oder beim Besuch des Ars Electronica Centers – kommt man immer wieder an charmanten Geschäften vorbei, die zum Stöbern einladen. So lässt sich Kultur mit Shopping wunderbar verbinden – und man verlässt Linz sicher nicht mit leeren Händen.

Werbung

Sonntagsverkauf in Österreich

Entspannt einkaufen: Am Verkaufsoffenen Sonntag haben Kaufhäuser und Fachgeschäfte geöffnet. Ob Mode, Technik, Möbelmärkte, Heimwerkermärkte, Bücher oder Outlet-Center - es gibt immer jede Menge attraktive Angebote sowie Aktionen. Für die Richtigkeit der Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. Im Zweifelsfall ist immer eine Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Stadt , der Gemeinde oder dem Fachgeschäft zu empfehlen.

Social-Media

Instagram

Facebook

* Alle Angaben auf dieser Website sind ohne Gewähr! Für die Richtigkeit der Angaben, wie Adressen, Öffnungszeiten oder auch die Termine zu den Sonntagsöffnungen in Österreich, können wir keine Gewähr übernehmen. Im Zweifel ist immer die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Stadt, Gemeinde oder dem Geschäft zu empfehlen, um zu erfragen, ob ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet.

© www.kaufsonntag.at ist ein Projekt der beaver-media GbR aus Berlin