Öffnungszeiten am 8. Dezember 2025 – Mariä Empfängnis in Österreich
Der 8. Dezember, das Hochfest Mariä Empfängnis, ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag – und gleichzeitig einer der wichtigsten Einkaufstage der Vorweihnachtszeit. Viele nutzen den Tag, um Geschenke zu besorgen oder Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Doch aufgepasst: Nicht alle Geschäfte haben geöffnet, und die Öffnungszeiten sind an diesem Tag gesetzlich eingeschränkt.
Bedeutung von Mariä Empfängnis
Mariä Empfängnis (Immaculata Conceptio) ist ein katholisches Hochfest, das die Empfängnis der Jungfrau Maria ohne Erbsünde feiert. In Österreich ist der 8. Dezember seit 1854 ein gesetzlicher Feiertag, an dem Schulen, Ämter und Banken geschlossen bleiben. Trotzdem ist der Tag im Handel eine wichtige Ausnahme: Viele Geschäfte dürfen an diesem Feiertag öffnen – und das nutzen zahlreiche Einkaufszentren und Innenstädte intensiv.
Öffnungszeiten am 8. Dezember 2025
Am Mariä-Empfängnis-Tag dürfen Geschäfte zwischen 10:00 und 18:00 Uhr öffnen.
Es gibt jedoch keine gesetzliche Verpflichtung, an diesem Tag offen zu halten – die Entscheidung liegt bei jedem Unternehmen selbst. Daher ist es ratsam, sich vorab über die Öffnungszeiten des gewünschten Geschäfts zu informieren.
Allgemeine Regelung:
- Erlaubte Öffnungszeit: 10:00 – 18:00 Uhr
- Kein verpflichtender Arbeitstag – Händler*innen können selbst entscheiden, ob sie öffnen
- Supermärkte und Einkaufszentren in größeren Städten sind meist geöffnet
- Kleine Läden, Boutiquen und Fachgeschäfte bleiben häufig geschlossen
Einkaufszentren und Supermärkte
Viele große Einkaufszentren und Supermarktketten öffnen traditionell am 8. Dezember, um den Ansturm der vorweihnachtlichen Käufer*innen zu nutzen. Besonders in Wien, Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg ist mit regem Treiben in den Einkaufsstraßen zu rechnen.
Beispiele:
- City Arkaden Klagenfurt, SCS Vösendorf, PlusCity Linz, Murpark Graz und Europark Salzburg: geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
- BILLA, BILLA Plus, SPAR, HOFER, Lidl, Penny: viele Filialen in den Städten geöffnet, meist ebenfalls 10:00 bis 18:00 Uhr
- BIPA & dm-Drogeriemarkt: häufig geöffnet, insbesondere in Einkaufszentren
In kleineren Gemeinden und außerhalb der Ballungsräume kann es jedoch sein, dass die Geschäfte geschlossen bleiben.
Besonderheiten in den Bundesländern
Da die Öffnung freiwillig ist, unterscheiden sich die Regelungen je nach Region:
- Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck: Die meisten großen Einkaufszentren und Handelsketten haben geöffnet.
- Kärnten, Steiermark, Burgenland: Viele kleinere Geschäfte bleiben geschlossen, während Supermärkte in Tourismusregionen offen haben.
- Tirol & Vorarlberg: Teilweise eingeschränkte Öffnungszeiten – besonders in touristischen Gebieten ist mit geöffneten Läden zu rechnen.
Tankstellen, Bahnhofs- & Flughafen-Shops
Wie an anderen Feiertagen sind Tankstellen-Shops, Spar-Express-Filialen und Shops an Bahnhöfen und Flughäfen auch am 8. Dezember durchgehend geöffnet. Sie bieten ein begrenztes, aber praktisches Sortiment für den täglichen Bedarf – von Getränken über Snacks bis zu Hygieneartikeln.
Tipp: Besser vorher planen
Da viele Österreicher*innen den Feiertag für Weihnachtseinkäufe nutzen, ist mit starkem Besucherandrang in den Einkaufszentren zu rechnen. Wer stressfrei einkaufen möchte, sollte den Besuch frühzeitig am Vormittag planen oder auf andere Tage ausweichen.
Fazit: Mariä Empfängnis als Shopping-Feiertag
Der 8. Dezember ist einer der wenigen Feiertage, an denen der Handel in Österreich offiziell öffnen darf. Viele nutzen den Tag, um Geschenke zu besorgen oder Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
Trotzdem gilt: Nicht jedes Geschäft hat geöffnet, und die Öffnungszeiten sind auf 10:00 bis 18:00 Uhr begrenzt. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich vorab informieren – dann steht einem erfolgreichen Einkaufstag nichts im Weg.
Zusammenfassung der wichtigsten Öffnungszeiten
8. Dezember 2025 – Mariä Empfängnis
- Supermärkte: viele geöffnet, 10:00–18:00 Uhr
- Einkaufszentren: meist geöffnet, 10:00–18:00 Uhr
- Drogerien: teils geöffnet, vor allem in Einkaufszentren
- Kleine Fachgeschäfte: häufig geschlossen
- Tankstellen & Bahnhofsshops: durchgehend geöffnet
Fazit: Gut planen lohnt sich
Mariä Empfängnis ist nicht nur ein kirchlicher, sondern auch ein bedeutender Shopping-Feiertag in Österreich.
Da viele Menschen diesen Tag zum Einkaufen nutzen, empfiehlt es sich, frühzeitig loszulegen – oder auf ruhigere Tage auszuweichen.